Persönlicher Warenkorb für die Instandhaltung in SAP-PM SAP-LogoSAP-Slogan

Puzzle bi-tuned-PSM
Persönlicher Warenkorb

Schnelle Vorab-Entnahmen ohne Kostenstellen und Auftragsnummern
  Lagerist und Instandhalter sind zufrieden
Jetzt darf es auch mal schnell gehen

Die komfortabelste Methode für den Techniker, Ersatzteile zwischen Lager und Verbrauch zu "transportieren", ist die Verwendung des für die bi-tuned-ADHOC -Schnellerfassung optional integrierbaren, zuschaltbaren Persönlichen Warenkorbes bi-tuned-PSM.

Geben Sie Ihren Instandhaltern mehr Flexibilität. Erweitern Sie Ihre SAP-Lagerorte um einen Persönlichen Warenkorb für jeden Mitarbeiter.
xOhne Änderung des SAP-Standards.
xMit voller Bestandskontrolle.

Vermeiden Sie unnötige Verzögerungen durch Laufwege und bürokratische Klärungen bei vielen Anlässen, wie zum Beispiel:
xDer Instandhaltungsmitarbeiter benötigt schnell ein Ersatzteil, hat aber noch keine Auftragsnummer.
xZur Reparatur nimmt sich der Mitarbeiter 4 Dichtsätze mit, benötigt nachher aber nur zwei.
xIm Werkzeugwagen liegen für den Notfall immer vier Sensoren. Sie sollen aber genau auf die Anlage abgerechnet werden.
xBei Inventurdifferenzen müssen Ersatzteile in "Schwarzen Lagern" gesucht werden.

Der bi-tuned-PSM schließt die Lücke im SAP-Standard
xBei der Rückmeldung über die bi-tuned-ADHOC-Schnellerfassung kann sich der Mitarbeiter seinen Warenkorb anzeigen lassen, und das "verbrauchte" Material durch Anklicken in die Rückmeldung laden.
xBeim Speichern erledigt das Programm alle Buchungen im Warenkorb und im SAP-MM automatisch.
xMit einem zentralen Pflegeprogramm kann der verantwortliche Lagerist den Persönlichen Warenkorb pflegen, "außen stehende" Materialien ermitteln, Inventurdifferenzen erläutern, die Materialverwendung feststellen usw.
xDie Bestandsverwaltung verbleibt im Standard-MM-Modul.

Beachten Sie auch unser bi-tuned-SCAN. Unser Scanner-Programm kann auch im Persönlichen Warenkorb buchen!
Persönlicher Warenkorb


zum Drucken als PDF downloaden Diese Seite als PDF

www.saager-mc.de  |  Impressum  |  Kontakt  |  Valid HTML 4.01 Transitional  |    |    letzte Änderung: